Liederliste
- Alle Vögel sind schon da
- Alles neu macht der Mai
- Alli mini Äntli
- Alouette
- Andrew Bond Lieder
- Au Clair De La Lune
- Bagger
- Bajuschki baju
- Barbapapa
- Bella ciao
- Biene Maja
- Bunt sind schon die Wälder
- Chrücht es Schnäggli
- D'Flöckli tanzed
- Da chunnt die goldig Sunne (Kreisspiel)
- Das isch de Stern vo Bethlehem
- Das isch höch und das isch tief
- Das Lied der Schlümpfe
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- De Tuusigfüessler Balthasar
- Die Affen rasen durch den Wald
- Die Jahresuhr
- Dr Eskimo
- dr Fäärimaa
- Dr Ferdinand Isch Gstorbe
- Dr Sidi Abdel Assar vo El Hama
- Ds Hippigschpängschtli
- Eifach singe
- Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm
- Es Buurebüebli mani nid
- Es klappert die Mühle
- Es Müsli
- Es schneielet, es beielet
- Es wott es Fraueli z’Märit ga, z’Märit ga
- Farbeparadies
- Fasnachtslieder
- Flip-Flop Song
- Frère Jaques
- Fuchs du hast die Gans gestohlen
- Girotondo
- Gschichtefritz
- Händ wäsche
- Hänsel und Gretel
- Häsli i de Gruebe
- Heidi
- Heile heile Säge
- Hejo, spann den Wagen an
- Helikopter
- Herr Winter kommt vom Kaukasus
- Hinderem Münschter
- Hoppel Hoppel Oschterhas
- Hoppelsong
- I bin en Italiano
- I Han Es Zündhölzli Azündt
- Ich kenne einen Cowboy
- Ihr Kinderlein kommet
- Im Frühtau zu Berge
- Im Märzen der Bauer
- Im Wald im schöne grüene Wald
- Jetzt falled d’Blättli wieder
- Jingle Bells
- Joggeli chasch au rite?
- Joggeli sött go Birli schüttle
- Kampfroboter
- Kastanielied
- Kei Mueter weiss, was ihrem Chind wird gscheh
- Kleine Schwalbe - 小燕子
- Kling Glöckchen klingelingeling
- Kuckuck ruft’s aus dem Wald (Der Frühlingsbote)
- Kumm, mer faare-n ybere Rhy
- L'arca di Noè - Ci son due coccodrilli
- L'inverno è passato
- Laterne, Laterne
- Leise rieselt der Schnee
- Little Drummer Boy
- Loo d Liebi nie ganz loos
- Lueget, vo Bärg und Tal
- Lundi matin
- Marini Maruni Maroni
- Maskeball
- Mi scappa la pipì
- Mini Farb und dini (Rägeboge)
- Mir bruuche Ferie
- Mir sind im Hort
- Mis Dach isch de Himmel vo Züri
- Mit de Fingerli
- Musigland
- O Tannenbaum
- Oh che bel castello
- Oh du goldigs Sünneli
- Ohni Znacht is Bett
- Osterhasenlied
- Pinocchio
- Pippi Langstrumpf
- Probiers mal mit Gemütlichkeit
- Räbeliechtli wo gasch hii?
- Räbeliechtli, Räbeliechtli
- Räge-Rägetröpfli
- Roti Rösli im Garte
- S'fahrt es Schiffli uf em Wasser
- S'isch erscht Advent
- S'Lied vom Max
- S'Osterhäsli (hinderem Huus, vorem Huus)
- S'Ramseiers wei go grase
- Sandmännchen
- Schlaf, Chindli, schlaf
- Schnee und Iis
- Schneeflöckli, Wiissröckli
- Schneeglöggli lüüt
- Schuehmächerli
- Stella stellina
- Stille Nacht, heilige Nacht
- Summ, summ, summ
- Sunne, Sunne, Sunnestrahl (Sunnelied)
- Süsser die Glocken nie klingen
- Tirlitänzli, Chatzeschwänzli
- Tschipfu, tschipfu, d'Isebahn chunt
- Twinkle twinkle little star
- Uff dr Fääri
- Von den blauen Bergen kommen wir
- Was isch das für e Nacht
- Was isch säb für es Liechtli?
- We wish you a Merry Christmas mal anders...
- Wenn eine tannigi Hose hät
- Wieso isch Züri so beliebt?
- Wind, Wind, Wind, Wind - fröhlicher Gesell
- Winter ade
- Xenegugeli
- Zäh-Butze-Boogie
- Zähndli putze nöd vergässe
- Zappelmännli
[…] chinderliedli.ch – ein Surfitpp von http://www.linkorama.ch […]
Hallo zusammen
Als letztens bei uns am Znachttisch darüber diskutiert wurde, dass wir statt Anke immer Butter sagen ist mir eingefallen, dass wir früher immer ein Lied über „Ankeblüemli“ gesungen haben… doch leider fällt es mir nicht mehr ein!! Kennt ihr es villeicht noch?
LG
Mirjam
Wir stellen die Frage gleich auch noch auf unsere Facebook-Seite (www.facebook.com/chinderliedli), vielleicht kennt jemand das Lied!
Hallo Mirjam
Meinst Du das? Es ist ein Verschen, kein Lied:
„Es Ankeblüemli schtoht am Wäg
und zupft sis gäle Röckli zwäg
Do chunnt es Geissli, tripp-tripp-trapp
und rupft em grad sis Chöpfli ab.“
Margrit
mir hän gsunge:
en Anggeblüemli stoht am Wäg
und zupft sis goldgäl Röckli zwäg
wiederholen
do kunnt e Geissli tripptripptrapp
und bisst em Blüemli s Köpfli ab
wiederholen
und wärs nit glaubt, dass s‘ so isch gscheh
dä ka am Wäg no s Stieli gseh!
Gruss Rosmarie
Auf die Melodie von „Es Buurebüebli mani ned“:
1. Str. : Es Ankeblüemli stoht am Weg und zupft die (gäle) Blättli zwäg (2x)Fidiri fidira fidirallalla fidirallalla fidiralla . . .
Do chunt es Geissli tripp tripp trapp und bisst dem (Blüemli) s Chöpfli ab (2x) Fidi….
Ich weiss nicht mehr, ob es noch eine weitere Strophe gibt, bin auch auf der Suche danach.
Ich bin auf der Suche nach einem Liederbuch mit Spiralbindung, das früher in allen schweizer Lagern in Gebrauch war (mit Gitarrenakkorden) und viele der Lieder der hier aufgeführten beinhaltete (z.b. dini farb und mini, mani matter, dr sidi ab del assar vo el hamma, bella ciao, aber ich glaube auch Sachen wie „we are the world“, etc.). ich finde es im internet nicht. hat mir jemand einen tipp? herzlichen dank!!!
Hallo Rebekka
In meinen vergangenen Lagerzeiten war das „Rondo“ sehr verbreitet (kleines rotes Singbüechli mit eher traditionellen Liedern, keine Spiralbindung). Ganz wenige Leiterinnen hatten ein Liederbüchlein mit moderneren Liedern drin, Spiralbindung hatte, klein und blau war namens „Ratatouille“.
Ich habe selbst eine Sammlung zusammengestellt, namens SUCO- ist aber leider vergriffen..
In neueren Zeiten kam „das Ding“ raus- etwas grösser, eher Deutschlandlastig, riesige Sammlung auch mit sehr modernen Liedern und Spiralbindung. Ich glaube es gibt mittlerweile 3 Bücher
Suchst Du konkrete Texte? Vielleicht kann ich dir was senden?
Grüessli, Zwii
das buch heisst „Das Ding“ und ist so ein Pfadiliederbuch. du meinst das: oder??
http://www.kultliederbuch.de/
Cavayom!!
Hab’s mir auch letzthin bestellt, ist super!
http://www.cede.ch/de/books/?id=118246233
Viel Spass und LG, Franziska
Genau dieses Buch suche ich auch. War glaub rot?
S lied wer das alte haus von rocky tocky das het mer oft im lagergsunge
hallo
ein tolle seite! wunderbar, die vielen erinnerungen die geweckt werden!
ich suche ein lumpe-liedli-text, der folgende textpassagen enthält:
uf de wägitalebahne
simeli bim bim bim
het es buurli welle fahre
simeli bim bim
chunnt an schalter lüpft de huet
simeli bim bim bim
……
könnt ihr mir weiterhelfen?
ich würde mich riesig freuen!
danke und glg
maya
hab‘ da was gefunden:
http://herbert-fritz.de/volksliedertext/auf_de_schwaebsche_eisenbahne.html
viel spass.
Ich bin auf der Suche nach folgendem Lied und weiss leider nicht mehr wer das singt:
„Es isch emol en Würmlibueb gzi, de würmlibueb het ned gwösst wohi do isch er eifach ines nüssli ine kroche und het det es würmli meiteli troffe“
Kennen Sie das?
Liebe Grüsse
Hallo zusammen
Ich lebe in Peru und versuch meiner Tochter schweizer mundart beizubringen. Lieder sind immer super dafür. Texte helfen mir weiter, aber ich such auch die Lieder irgendwo gratis im Internet herunterzuladen.
Hat da jemand eine gute Adresse, vielleicht auch einen Tip für mundart Hörbücher?
Vielen vielen Dank
Robi
Ich suche den vollständigen Text eines sehr alten berndeutschen Kinderliedes.
Die erste Strophe lautet: Dr Früehlig schüttlet Tanne und Igel Bethlis Maa im
Huli unde dranne erwachet nadis nah…….
Wer kennt den Text ? Ich hätte riesige Freude!
Herzlichen Dank Marianne
Hallo
Das ist eine wirklich tolle Seite. Bin per Zufall drauf gestossen.
Meine Mutter hat mir immer ein Lied vorgesungen, das ich so sonst noch nie gehört habe. Es beginnt mit „Wo ich als chliises Meitli (Büebli) na gspilt ha uf der Stross, da hani mängisch gsüfzget….“ Kennt das jemand von euch? Wäre froh um die Noten.
danke und liebe Grüsse
Tanja
kennt jemand das Lied: Mys Hüsli schtot deheime, s’sch gar e gringi sach,
s’het alti graui more und treit es schiters dach ………..
Der Schluss: allei im kleine schtübli wo s’zyt goht a dr wand, am fenschterli isch’s gsässe, (s’muetti) mys briefli in der hand.
Danke
Ueli
Ich möchte euch auch gerne ein neues Kinderlied vorstellen, das ich für meine Tochter komponiert habe. Es heißt „Wenn der Mann im Mond das Licht ausknipst“. Hier könnt ihr euch das Lied gern mal anhören: https://youtu.be/XJyf3iJiWLU?list=PLpHQHoOtnXAuvjSXPVBVov8QSQ2V00mPf
Ich würde mich über euer Feedback freuen.
Viele Grüße vom PianoPapa 🙂
Salli zämme
Ich Hof ihr kennet alli no das Lied vom polizeihund päti. Ich und e Kollegin hän das wieder welle singe aber mir wüsse nur no dr afang vom Lied: „das isch dr pät pät päti, isch dr gscheiti isch dr nätti….“
Witer wüsse mir ebe nümme und mir hoffe das uns öper villicht Hälfe könnt.
Lg Annik